Lightning Icon
KOMPETITIVE PREISE
Lightning Icon
BREITES SORTIMENT
Lightning Icon
KAUF AUF RECHNUNG

Smarter arbeiten = smarter verkaufen (Teil 2)

Eigennutzung Ihrer Kunden mit einem intelligenten Energiemessgerät erhöhen

Photovoltaikanlagen sind mittlerweile auf den Dächern der durchschnittlichen Wohnhäuser oder Geschäftsräume fester Bestandteil. Während früher die Einspeisung ins Netz für attraktive Vergütungen sorgte, sinken diese zunehmend. Netzbetreiber warnen vor Überlastung, und die Einspeisevergütung wurde abgeschafft. Die Lösung? Ein Energiemanagementsystem, das intelligent mit der erzeugten Energie umgeht. Lesen Sie weiter!

Ohne intelligente Steuerung verbraucht ein Haushalt nur einen begrenzten Teil des eigenen Solarstroms direkt. Der Rest fließt zurück ins Netz. Und das ist Verschwendung. Mit einem Energiemanagementsystem koppeln Sie die Solarmodule an intelligente Geräte, wie Wärmepumpen, Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, Waschmaschinen oder Geschirrspüler, Boiler oder Pufferspeicher.

Wenn viel Solarstrom verfügbar ist, schaltet das Energiemanagementsystem automatisch Geräte ein. So wird der erzeugte Strom direkt genutzt, anstatt ins Netz eingespeist zu werden. Dies erhöht die Eigennutzung und damit die Wirtschaftlichkeit der Anlage.

Warum Ihr Kunde dies wünscht

Für viele Kunden ist Solarenergie noch immer primär eine finanzielle Angelegenheit. Durch intelligentes Schalten basierend auf der Erzeugung:

Für Geschäftskunden kommt oft noch etwas hinzu: Sie möchten zeigen, dass sie nachhaltig und intelligent handeln. Der automatische Verbrauch bei Solarstromerzeugung ist ein wirksames, sichtbares Beispiel für energiebewusstes Unternehmertum.

Warum Sie als Installateur dies für Ihren Kunden wünschen

Wie Sie lesen, gibt es zahlreiche Vorteile bei der Nutzung von intelligenten Messgeräten und Energiemanagementsystemen. Aber der wichtigste: Vor intelligenter Steuerung werden nur 30 bis 40 % des Solarstroms selbst genutzt. Nach intelligenter Steuerung steigt dieser Anteil auf 70 % oder mehr. Müssen wir noch mehr sagen?