So machen Sie Ihre Anlagen mit der richtigen Heim-Batterie winterfest
In den Wintermonaten erzeugen Solarmodule aufgrund kürzerer Tage und schwächerer Sonneneinstrahlung weniger Energie, während der Stromverbrauch im Haushalt steigt. Für Installateure ist dies der ideale Zeitpunkt, Mehrwert zu schaffen. Mit der richtigen Heimbatterie helfen Sie Ihren Kunden, ihre selbst erzeugte Energie auch in den kalten Monaten effizient zu nutzen.
Die Herausforderung der Wintersaison
Im Winter sinkt der Solarertrag: weniger Tageslicht, mehr Wolken und niedrigere Temperaturen beeinträchtigen die Leistung. Gleichzeitig steigt der Energiebedarf – Beleuchtung, Heizung oder Wärmepumpen laufen länger, Haushalte werden intensiver genutzt. Das Ergebnis: mehr Abhängigkeit vom Stromnetz und höhere Spitzenpreise.
Intelligente Energiespeicherung als Puffer
Wenn Energie gespeichert wird, während die Sonne scheint, und später genutzt wird, bleibt der Wert der PV-Anlage auch im Winter erhalten. Eine Heimbatterie hilft, Lastspitzen zu vermeiden, den Eigenverbrauch zu erhöhen und die Netzabhängigkeit zu reduzieren. Damit wird Ihre Lösung nicht nur sommergeeignet, sondern auch winterfest.
Die richtige Batterie auswählen
Jeder Kunde hat individuelle Voraussetzungen: Verbrauchsprofile, Systemtypen (bestehende Anlage, mit oder ohne Speicher), Platzverhältnisse, Markenpräferenzen oder technologische Anforderungen sowie mögliche Erweiterungen (z. B. E-Mobilität). Entscheidende Kriterien sind Kapazität (kWh), Leistung (kW), Kompatibilität mit dem Wechselrichter, Garantie, Software/Monitoring und Verhalten bei niedrigen Temperaturen.
Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei
Mit unserer Batterie-Checkliste führen Sie Ihre Kunden Schritt für Schritt zur optimalen Wahl. Sie umfasst Themen wie:
Aktueller Energiebedarf
Anschluss mit oder ohne Solaranlage
Kompatibilität
Kapazität
Batteriepakete
Installation und Sicherheit
Aktionen und Preise
So wird der Winter zu Ihrer strategischen Verkaufssaison.
Win-win für Sie und Ihre Kunden
Für Sie: ein überzeugendes Angebot und zusätzlicher Mehrwert in der Zeit, in der Kunden über Energie und Komfort nachdenken. Für Ihre Kunden: mehr Sicherheit, niedrigere Stromrechnungen und größere Unabhängigkeit vom Netz – gerade in den dunklen Monaten. Sie wirklich winterfest zu machen, ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.