Stäubli Kabelkonfektionierung Inline-Sicherung PV-K/1000ILF2-30/6E0062UL
Art.Nr.: 32.0413-0062UL

Stäubli Kabelkonfektionierung Inline-Sicherung PV-K/1000ILF2-30/6E0062UL
Art.Nr.: 32.0413-0062ULProduktinformationen
Stäubli Kabelkonfektionierung Inline-Sicherung PV-K/1000ILF2-30/6E0062UL
Die In-line-Sicherung PV-K/ILF2 mit Crimp-Verbindung garantiert eine langlebige, stabile Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Omega-Klemmen: minimaler Energieverlust, geringe Wärmeentwicklung. Robustes Gehäuse, Schutzart IP68.
Kernmerkmale
- Anschluss: Konfektioniert mit einem PV-Steckverbinder an beiden Seiten (Stecker und Buchse)
- Nennstrom: 30A
- Nennspannung: 1000V DC
- Kabelquerschnitt: 10 AWG / 6 mm²
Wichtigste Vorteile
- Optimaler Schutz: Schützt PV-Module und Wechselrichter effektiv vor Überstrom und Kurzschlüssen, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert wird.
- Einfache Installation: Die montagefertige In-line-Montage ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Integration in die bestehende Verkabelung.
- Hohe Kompatibilität: Geeignet für die Verwendung in Kombination mit standardmäßigen MC4-PV-Steckverbindern, was Flexibilität bei verschiedenen Projekten bietet.
- Robust und langlebig: Erfüllt strenge internationale Normen und ist für eine langfristige Zuverlässigkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen ausgelegt.
- Sicherheit und Zertifizierung: UL-zertifiziert, was die Qualität und Sicherheit des Produkts gewährleistet.
Anwendungen
Diese In-line-Sicherung ist bestens für private, gewerbliche und industrielle Solaranlagen geeignet, bei denen ein zusätzlicher Schutz der String-Verkabelung gewünscht ist. Das Produkt kann sowohl in neuen Installationen als auch zur Nachrüstung oder Sicherung bestehender Systeme verwendet werden.
Garantie und Langlebigkeit
Die Stäubli PV-K/1000ILF2-30/6E0062UL ist für eine langfristige Leistung ausgelegt, mit einer robusten Bauweise und der Schutzart IP68, die maximalen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit gewährleistet. Stäubli ist bekannt für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Komponenten in der Photovoltaik-Branche.
|
|