Sungrow Logger 1000A-EU Überwachungsgateway
Art.Nr.: LOGGER1000A-EU

Sungrow Logger 1000A-EU Überwachungsgateway
Art.Nr.: LOGGER1000A-EUProduktinformationen
Sungrow Logger 1000A-EU Monitoring Gateway
Der Sungrow Logger 1000A-EU ist ein fortschrittliches Monitoring-Gateway, das für die Datenerfassung, Protokollkonvertierung und das Management von PV-Anlagen konzipiert wurde. Das Gerät sammelt Betriebsdaten von Wechselrichtern, Sensoren und Stromzählern und ermöglicht so eine zentrale Überwachung und Fernverwaltung über die Sungrow iSolarCloud.
Wichtigste Merkmale
- Flexible Kommunikation: Unterstützt RS485-, Ethernet-, WLAN- und 4G-Kommunikation für zuverlässige und vielseitige Netzwerkverbindungen.
- Unterstützung für Großanlagen: Geeignet für Systeme mit bis zu 30 angeschlossenen Geräten, wie Wechselrichter, Stromzähler und Wettersensoren.
- Integrierter Webserver: Ausgestattet mit einem integrierten Webserver für eine einfache lokale Überwachung, Konfiguration und Inbetriebnahme über PC oder Smartphone, ohne dass eine App erforderlich ist.
- Fernwartung: Ermöglicht die Einstellung von Batch-Parametern und Firmware-Updates aus der Ferne, was die Betriebskosten (OPEX) optimiert.
Wichtigste Vorteile
- Effizientes Management: Vereinfacht die Verwaltung komplexer PV-Anlagen, indem alle wichtigen Daten zentral erfasst und visualisiert werden.
- Optimierter Betrieb: Bietet Möglichkeiten zur Wirk- und Blindleistungsregelung, was zu einem stabilen und effizienten Netzmanagement beiträgt.
- Maximale Zuverlässigkeit: Die vielfältigen Kommunikationsoptionen gewährleisten eine stabile Datenverbindung, auch bei Ausfall des Festnetzes.
- Skalierbarkeit: Das Gateway kann eine große Anzahl von Geräten verwalten, wodurch es sowohl für kleinere gewerbliche Projekte als auch für größere industrielle Systeme geeignet ist.
Anwendungsbereiche
Der Sungrow Logger 1000A-EU ist die ideale Lösung für Installateure, die größere gewerbliche und industrielle Solarprojekte realisieren. Das Gateway eignet sich für die Verwaltung von PV-Anlagen auf Dächern, Freiflächenanlagen und komplexen Hybridsystemen, bei denen eine präzise Überwachung und Fernverwaltung unerlässlich sind.
Garantie und Langlebigkeit
Das Produkt hat die Schutzart IP20 und einen Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis 60 °C.
|
|